Zahnersatz (Prothetik)
Präzise, schonend, langlebig


Müssen fehlende Zähne oder wirklich grosse Substanzdefekte versorgt werden, dann sprechen wir von Zahnersatz, also der zahnärztlichen Prothetik.
Im Wesentlichen unterscheidet man festsitzenden vom herausnehmbaren Zahnersatz. Typischer festsitzender Zahnersatz sind Kronen oder Brücken, bei herausnehmbarem Zahnersatz reden wir von Prothesen.

Da es immer verschiedenste individuelle Lösungsmöglichkeiten für jeden Patienten gibt, ist ein persönlicher Behandlungsplan vor Beginn der Behandlung sehr wichtig. Besonderen Wert legen wir dabei auf eine ausführliche und objektive Beratung unserer Patienten, wobei monetäre Interessen nicht im Vordergrund stehen dürfen. Nicht immer ist die teuerste auch die medizinisch beste Lösung!

Auch muss aus unserer Sicht nicht immer jeder verloren gegangener Zahn ersetzt werden, genauso wie nicht für jede Lücke das Implantat unbedingt die beste Lösung darstellt. 
Teleskopierende Prothese bei der professionellen Prothesenreinigung
Teleskopierende Prothese bei der professionellen Prothesenreinigung
Teleskopierende Prothese bei der professionellen Prothesenreinigung
Die Zähne wurden für die Aufnahme von neuen Kronen beschliffen und sind bereit für den Abdruck
Die Zähne wurden für die Aufnahme von neuen Kronen beschliffen und sind bereit für den Abdruck
Die Zähne wurden für die Aufnahme von neuen Kronen beschliffen und sind bereit für den Abdruck

Die eingesetzten vollkeramischen Kronen Jahre danach
Die eingesetzten vollkeramischen Kronen Jahre danach
Die eingesetzten vollkeramischen Kronen Jahre danach
Das Prinzip der minimalinvasiven Zahnheilkunde kommt auch und gerade im Bereich der Prothetik zum tragen. So haben sich z.B. in vielen Fällen die sog. Adhäsivbrücken, bei denen die Zähne kaum oder gar nicht beschliffen werden müssen, als hervorragende Alternative bewährt.

Natürlich tragen bei korrekter Indikationsstellung auch Versorgungsmöglichkeiten auf Implantaten zur Schonung der eigenen Zähne bei.

Für die Langlebigkeit der prothetischen Arbeiten besonders wichtig ist die Passgenauigkeit (Randschluss), die nur mit hoher Akribie und Perfektion in den einzelnen Arbeitsschritten erreicht werden kann. Dabei spielt das Können des beteiligten zahntechnischen Labors eine ebenso grosse Rolle.

Daher arbeiten wir nur mit erfahrenen und qualitätsorientierten Dentallaboren aus der nahen Umgebung zusammen. Denn nur wenn alles passt, gibt es ein gutes Gefühl im Mund.

Verarbeitet werden alle modernen und biokompatiblen Materialien, wobei die modernen Keramiken wie Zirkonoxid einen hohen Stellenwert bekommen haben.
Und das eine perfekte Ästhetik dazugehört, versteht sich eigentlich von selbst.