Prophylaxe (Vorbeugung)
Schäden vermeiden - gesunde und schöne Zähne ein Leben lang


Unsere erfahrenen und freundlichen Prophy­laxe­assis­ten­tinnen Silke und Yvonne sind gerne für Sie da, wenn es um das wichtige Thema Vorbeugung von vermeid­baren Schäden an Ihren Zähnen oder am Zahnfleisch geht.

Da die meisten dieser Schäden von Bakterien verursacht werden, ist eine regelmässige professionelle Zahnreinigung ein wichtiger Baustein zahnärztlicher Prophylaxe.
Dabei werden, um eine effektive, aber v.a. auch zahn­substanz­schonende Reinigung Ihrer Zähne zu garantieren, nur modernste Verfahren und Hilfsmittel eingesetzt. Wie z.B. Pulver, die zwar sehr gut reinigen, aber weicher sind als die Zahnsubstanz.

Unsere Empfehlungen hinsichtlich Art und Häufigkeit der Prophylaxesitzungen werden gemeinsam mit Ihnen individuell auf der Basis Ihres persönlichen Risikoprofils festgelegt.
Unser Prophylaxeteam Silke Neumuth und Yvonne Bialon
Unser Prophylaxeteam Silke Neumuth und Yvonne Bialon
Unser Prophylaxeteam Silke Neumuth und Yvonne Bialon
Vorbeugung beginnt schon bei den Kindern
Vorbeugung beginnt schon bei den Kindern
Vorbeugung beginnt schon bei den Kindern
Professionelle Zahnreinigung kann richtig Spaß machen
Professionelle Zahnreinigung kann richtig Spaß machen
Professionelle Zahnreinigung kann richtig Spaß machen
Ganz wichtig sind auch unsere professionellen Empfehlungen zur häuslichen Zahnpflege, sowie die individuelle Anpassung der für Sie geeigneten Hilfsmittel, z.B. für die so wichtige Reinigung der Zahnzwischenräume.

Haben Sie gewusst, dass die Reinigung der Zunge unbedingt zur täglichen Zahnputzroutine gehören sollte?

Auch gibt es sicherlich interessante Tips, was Sie bzgl. Ihrer Essgewohnheiten für Ihre Zähne tun können.

Das sog. Versiegeln von kariesanfälligen Grübchen und Einziehungen auf der Zahnoberfläche („Fissurenversiegelung“) sowie die korrekte Anwendung von antibakteriellen oder zahnhärtenden Substanzen sind weitere wichtige Bausteine auf Ihrem Weg zu lebenslang gesunden und schönen Zähnen.

Auch das für viele Menschen unangenehme Problem Mundgeruch („foeter ex ore“) kann in den meisten Fällen mittels zielgerichteter zahnärztlicher Prophylaxe deutlich verringert oder behoben werden.

Übrigens: Erfolgreiche Prophylaxe beginnt im Kindesalter!

Haben Sie Fragen? Unser Prophylaxeteam freut sich auf Sie.